Stufe 1: Reaktiv

Mängelverwaltung

Unsere Stufe 1 hin zur Digitalen Baustelle bildet die reaktive Mängelverwaltung. Intuitive nehmen Sie Bau-Mängel in kürzester Zeit auf und ergänzen diese unkompliziert mit Bau-Fotos. Zettelwirtschaft und Bilderchaos war gestern - entdecken Sie die digitale Baustelle von heute.

Unsere Stufe 1 hin zur Digitalen Baustelle bildet die reaktive Mängelverwaltung. Intuitive nehmen Sie Bau-Mängel in kürzester Zeit auf und ergänzen diese unkompliziert mit Bau-Fotos. Zettelwirtschaft und Bilderchaos war gestern - entdecken Sie die digitale Baustelle von heute.

Wie funktioniert die Mängelverwaltung auf Baustellen?

Die Mängelverwaltung auf Baustellen ist ein wichtiger Prozess, um die Qualität und Effizienz der Bauarbeiten zu gewährleisten. Sie beginnt mit der Identifizierung von Mängeln, die während der Bauarbeiten auftreten können. Diese Mängel können strukturelle Probleme, fehlerhafte Materialien oder nicht konforme Arbeiten sein. Sobald ein Mangel identifiziert ist, wird er dokumentiert und in ein Mängelverwaltungssystem eingegeben. Dieses System ermöglicht es den Projektmanagern, den Fortschritt bei der Behebung des Mangels zu verfolgen und sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß behoben wird. Die Mängelverwaltung beinhaltet auch die Kommunikation mit den beteiligten Parteien, um sicherzustellen, dass alle über den Mangel und die geplanten Korrekturmaßnahmen informiert sind. Schließlich wird der behobene Mangel überprüft und abgenommen, um sicherzustellen, dass die Arbeit korrekt ausgeführt wurde.

Mängelverwaltung mit Open Experience

Open Experience bietet einen digitalen Service für die Mängelverwaltung auf Baustellen. Mit ihrer Mängelmanagement-App können Probleme, Restleistungen oder Entscheidungen auf der Baustelle schnell erfasst und an alle Beteiligten weitergegeben werden. Die App ermöglicht die mobile Erfassung von Mängeln, das Anlegen von Begehungen und die Zuordnung von Bildern zu Mängeln. Sie bietet auch Funktionen wie die Zuweisung von Verantwortlichkeiten, unterschiedliche Problemmeldungen und bis zu drei Eskalationsstufen. Darüber hinaus unterstützt die App die Positionsbestimmung auf 2D-Bauplänen und ermöglicht die mobile Verfügbarkeit von Planunterlagen. All diese Funktionen tragen dazu bei, den Zeit- und Kostenaufwand zu verringern und das Bauprojekt effizient, termingerecht und budgetgerecht abzuwickeln.

Bau-Mängel

Das Digitale Mängelmanagement

Mit unserem Mängelmanagement Service können Sie sämtliche Probleme, Restleistungen oder Entscheidungen auf der Baustelle schnell erfassen und an alle Beteiligten weitergeben. Unsere Mängelmanagement App verringert Ihren Zeit- und Kostenaufwand. Ihr Bauprojekt wird ohne unnötige Eskalationen effizient, termin- und budgetgerecht abgewickelt.

Wie funktioniert Bilddokumentation auf Baustellen?

Die Bilddokumentation auf Baustellen ist ein unverzichtbares Werkzeug im Baumanagement. Sie dient dazu, den Zustand der Immobilie, den Baufortschritt und eventuelle Mängel festzuhalten. Darüber hinaus verbessert sie die Kommunikation zwischen den Projektbeteiligten und dient als Beweisgrundlage bei Konflikten. Die Qualität der Fotos ist dabei entscheidend, um technisch relevante Details klar erkennen zu können. So wird jeder Schritt der Arbeit vor Ort lückenlos dokumentiert. Dies ist besonders wichtig, da es die Effizienz und Produktivität auf der Baustelle erhöht und gleichzeitig das Risiko von Fehlern und Verzögerungen minimiert. Bei Open Experience GmbH legen wir großen Wert auf eine gründliche und genaue Bilddokumentation, um unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.

Fototagebuch von Open Experience

Wir von Open Experience bieten den Service Bau-Fotos an, der als digitales Fototagebuch für Baustellen fungiert. Mit dieser App können Sie eine kontinuierliche Dokumentation Ihres Baufortschritts erstellen. Die digitale Baudokumentation kann durch Markierungen auf den Bildern ergänzt und zu den betreffenden Orten oder Bauelementen zugeordnet werden. Die App unterstützt die mobile Erfassung von Fotos, die Verbesserung der Aussagekraft der Bilder durch Zeichnungen auf den Aufnahmen und die Klassifikation mit System durch vordefinierte oder frei wählbare Schlagwörter. Darüber hinaus bietet sie eine leistungsstarke Bildergalerie mit Filterfunktionen und die Möglichkeit, PDF-Bilddokumente zu erstellen. All diese Funktionen tragen dazu bei, den Baufortschritt effizient zu dokumentieren und zu verwalten.

Bau-Fotos

Das digitale Fototagebuch

Mit Hilfe von Bau-Fotos erhalten Sie eine kontinuierliche Dokumentation ihres Baufortschrittes. Die digitale Baudokumentation kann durch Markierungen auf den Bildern ergänzt und zu den betreffenden Orten oder Bauelementen zugeordnet werden. Ihre Baustelle wird durch innovative Foto-Dokumentation erfasst, welche es ermöglicht jederzeit auf Informationen zugreifen zu können.